Fotogalerie
> Provenzalische Ortsbilder
-
Abbaye de Sénanque
-
Abbaye St. Hilaire
Zurück zu Provenzalische Ortsbilder
Provence

Bernhard-Pictures.com
Online-Fotogalerie für Landschaften und Ortsbilder
Walensee und Churfirsten
Die Churfirsten sind eine markantre Gebirgskette aus sieben Bergen und trennen den Walensee vom Toggenburg. Mehr
Für die genaue Ansicht der Fotografien lohnt sich ein grosser Bildschirm.

Neu – Churfirsten Wintereinbruch
Bildnummer: 21-140
Besteht aus 13 Reihen zu je 7 Aufnahmen = 91 Aufnahmen
Mit Teleobjektiv erstellt
Bildgrösse: bis 330 cm x 100 cm

Neu – Amden mit Leistkamm am Walensee
Sonnenterrasse Amden, Gulmen, Kapf und Leistkamm (von links nach rechts).
Bildnummer: 21-100
Besteht aus 7 Reihen zu je 5 Aufnahmen = 35 Aufnahmen und ergibt eine Originalgrösse von 250 cm x 125 cm.
Bildformat: 2 : 1
Bildgrösse: bis 250 cm x 125 cm

Herbstliche Churfirsten am Walensee
Bildnummer: 20-580
Besteht aus 14 Reihen zu je 6 Aufnahmen = 84 Aufnahmen und ergibt eine Originalgrösse von 400 cm x 110 cm bei einer Auflösung von 285 ppi. Die Aufnahmen habe ich im Oktober 2020 mit einem 135mm-Objektiv erstellt.
Bildformat: 4 : 1
Bildgrösse: bis 400 cm x 100 cm

Sommerliche Churfirsten am Walensee
Bildnummer: 19-171
Besteht aus 8 Reihen zu je 5 Aufnahmen = 40 Aufnahmen und ergibt eine Originalgrösse von 310 cm x 100 cm bei einer Auflösung von 280 ppi. Die Aufnahmen habe ich an meinem letzten Geburtstag im August 2019 mit einem 135mm-Objektiv erstellt.
Bildformat: 3 : 1
Bildgrösse: bis 310 cm x 100 cm

Churfirsten bei Gand in der Wintersonne
Bildnummer: 19-170
Besteht aus 4 Reihen zu je 6 Aufnahmen = 24 Aufnahmen
Mit 135 mm Teleobjektiv erstellt
Bildformat: 7 : 6
Bildgrösse: bis 140 x 125 cm

Herbstliche Churfirsten
Bildnummer: 18-141
Besteht aus 5 hochformatigen Aufnahmen
Bildformat: 11 : 7
Bildgrösse: bis 110 x 65 cm

Vor den Fels gebaut
Bildnummer: 18-139
Bildformat: 3 : 4
Bildgrösse: 55 x 80 cm

Churfirsten im Spiegel I
Bildnummer: 18-138
Besteht aus 5 hochformatigen Aufnahmen
Bildformat: 4 : 3
Bildgrösse: 80 x 60 cm

Churfirsten im leichten Winterkleid
Bildnummer: 18-137
Besteht aus 15 hochformatigen Aufnahmen
Bildformat: 4 : 1
Bildgrösse: bis 200 x 50 cm

Rinquelle - eine Karstquelle
Bildnummer: 21-141
Besteht aus 6 Aufnahmen, mit Shiftobjektiv hergestellt
Bildgrösse: bis 100 x 65 cm

Sonnenterrasse Amden
Bildnummer: 18-136
Besteht aus 6 hochformatigen Aufnahmen
Erstellt mit Shift-Objetkiv
Bildformat: 25: 12
Bildgrösse: bis 145 x 60 cm

Glarnerland im Dunst
Bildnummer: 19-201
Bildformat: 3 : 2
Bildgrösse: bis 75 x 50 cm
Info Churfirsten
Die Churfirsten sind ein Gebirgskette aus sieben Bergen zwischen dem Walensee und dem Toggenburg. Zum Kalksteingebirge zählen die Gipfel von West nach Ost Selun, Frümsel, Brisi, Zuestoll, Schibenstoll, Hinterrugg und Chäserugg. Manche zählen noch weitere dazu wie Tristenkolben und Gemserrugg. Die Flanken führen mit einer Höhe von rund 2200 m über Meer teilweise senkrecht in den 1800 m tiefer gelegenen Walensee.
Eingeklemmt zwischen den Churfirsten im Norden, sowie Kerenzerberg und Flumserberg im Süden, zeigt der See fjordähnliche Züge. Mit einer Seeoberfläche von 24 km2 zieht er sich von Weesen nach Walenstadt 15 km in die Länge. Seine grösste Tiefe beträgt 145 m.