top of page

< Galerie

 

Provenzalische Ortsbilder

Parc Naturel Regional du Lubéron – Westen
 

Der Übersicht halber wird der Parc Naturel Regional de Lubéron in einen westlichen und östlichen Teil gegliedert. Die Grenze verläuft entlang einer geraden Linie westlich von Apt. Der westliche Teil des Parc de Lubéron präsentiert sich mit den drei Dörfern und einer Abbaye:

Bilderstrecke

Neue Bilder

Roussillon

Roussillon

 

Zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt Roussillon, eine auf Ocker gebaute Spornsiedlung. Das verträumte Dorf thront oberhalb der Ockerbrüche von Roussillon. Zur Römerzeit und bis ins 19. Jh. war die Region denn auch das Zentrum des Ockerabbaus in Südfrankreich. Nach und nach wurde der natürliche Abbau zugunsten einer industriellen Produktion eingestellt. Die ockerfarbenen Landschaften und die traditionellen Häuser sind heute noch Zeugen eines regen Abbaus und ein Touristenmagnet erster Güte. Die ockerfarbene Erde ragt in steilen Flanken und ungewöhnlichen Formen aus dem Boden und ist von dichten Pinien-Wäldern durchzogen.

Der Kern von Roussillon

Bildnummer: 18-446

Bildformat: 3 : 2

Bildgrösse: bis 75 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Der Uhrturm zu Roussillon

Bildnummer: 18-448

Bild mit Shift-Objektiv erstellt

Bildformat: 3 : 2

Bildgrösse: bis 75 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Enge Gassen

Bildnummer: 18-443

Mit Shift-Objektiv erstellt

Bildformat: 2 : 3

Bildgrösse: bis 50 x 75 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Brocante in Roussillon

Bildnummer: 21-102

Mit Shift-Objektiv erstellt

Bildformat: quadratisch

Bildgrösse: bis 80 x 80 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Um den Stadtkern herum

Bildnummer: 18-447

Mit Shift-Objektiv erstellt

Besteht aus drei Aufnahmen

Bildformat: quadratisch

Bildgrösse: bis 70 x 70 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Provenzalische Poterie

Das Angebot an regionalen Keramik- und Tonprodukten sowie die traditionell provenzalische Architektur geben dem Haus eine besondere Ausstrahlung.

Bildnummer: 18-440

Mit Shift-Objektiv erstellt

Format: 7 : 8

Bildbreite: bis 70 x 80 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Poterie unter leichter sommerlicher Bewölkung

Bildnummer: 21-103

Mit Shift-Objektiv erstellt

Besteht aus 3 x 4 Aufnahmen

Format: quadratisch

Bildbreite: bis 80 x 80 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Durchgang in Ocker

Das Bild besteht aus 2 Aufnahmen.

Bildnummer: 18-441

Mit Shift-Objektiv erstellt

Bildformat: quadratisch

Bildgrösse: bis 75 x 75 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Provenzalischer Gartensitzplatz

Idyllisch wohnt diese Familie in ihrem traditionellen, ockerfarbenen Haus. Typisch für die Provence sind die verwendeten Materalien, sowie der Farbkontrast zwischen den ockerfarbenen Mauern und dem Dunkelblau der Läden.

Bildnummer: 18-442

Nicht nur für die Freunde analoger Fotografie!

Bildformat: 2 : 3

Bildgrösse: bis 60 x 90 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Stilgerechtes Atelier

Bildnummer: 18-447

Bild besteht aus zwei Aufnahmen

Mit Shift-Objektiv erstellt

Bildformat: 2 : 3

Bildgrösse: bis 50 x 75 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Provenzalische Idylle

Bildnummer: 18-445

Nicht nur für die Freunde analoger Fotografie!

Bildformat: 3 : 2

Bildgrösse: bis 75 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Moderne Gasse

Als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ist Roussillon praktisch verpflichtet, den alten Baustil auch im modernen Teil des Ortes zu übernehmen.

Bildnummer: 18-450

Bildformat: 3 : 2

Bildgrösse: bis 75 x 55 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Menerbes

Ménerbes

 

Von einem grünen Waldgürtel umgeben, thront das Dorf Ménerbes auf einer Anhöhe im Regionalen Naturpark Lubéron. Die meisten Häuser sind in traditionell provenzalischer Architektur gebaut. Wirtschaftlich gross geschrieben werden Landwirtschaft und Weinbau. Hinzu kommt die Gewinnung von Steinen für Haushalt und Industrie.

Weitgezogenes Ménerbes

Auf einem Bergrücken lebt es sich gut.

Bildnummer: 18-423

Bild zusammengefügt aus 6 hochformatigen Aufnahmen

Bildformat 13 x 4

Bildgrösse bis 140 x 46 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Ménerbes Sud

Ausgeprägte Häuserfront im Grünen.

Bildnummer: 18-436

Bild zusammengefügt aus 10 hochformatigen Aufnahmen

Mit 135 mm Teleobjektiv erstellt

Bildformat: 23 : 5

Bildgrösse bis 235 x 45 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Das Modeatelier – ein Bijou

Bildnummer: 18-421

Mit 24 mm Shift-Objektiv erstellt

Bildformat: 2 : 3

Bildgrösse bis 75 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Tiefe, enge Gassen

Bildnummer: 18-424

Mit 24 mm Shift-Objektiv erstellt

Bildformat: 2 : 3

Bildgrösse bis 75 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Villa provencale

Bildnummer: 18-427

Mit 24 mm Shift-Objektiv erstellt

Bildformat: 8 : 5

Bildgrösse bis 80 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Abbaye Saint-Hilaire

Abbaye de Saint-Hilaire

 

Das im 13. Jh. erbaute Kloster Abbaye de Saint-Hilaire gehört zur Gemeinde Ménerbes und wurde bis ins 18. Jh. von den Karmeliten genutzt. Im Kloster überzeugt auch heute noch die einfache, schlichte Architektur, die sich konsequent durch alle Räume hindurchzieht. Im 18. Jh. wandelte sich das Anwesen zu einem reinen Landwirtschaftsbetrieb, ohne die Gebäude und die Räume zu verändern. Heute ist das Gut im Privatbesitz und wird für die verschiedensten Anlässe in Kunst, Musik und Tradition genutzt.

In die Landschaft eingebettet

Bildnummer: 18-430

Mit 135 mm Teleobjektiv erstellt

Bildformat: 3 : 2

Bildgrösse bis 75 x 40 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Markanter Bau

Bildnummer: 18-424

Mit 135 mm Teleobjektiv erstellt

Bildformat: 3 : 2

Bildgrösse bis 75 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Schlichte Kapelle

Bildnummer: 18-428

Mit Shiftobjektiv erstellt

Bildformat: 2 : 3

Bildgrösse bis 75 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Bogengang im Innenhof

Bildnummer: 18-429

Mit Shiftobjektiv erstellt

Bildformat: 2 : 3

Bildgrösse bis 75 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Lavendel im Klostergarten

Bildnummer: 18-425

Mit Shiftobjektiv erstellt

Bildformat: 2 : 3

Bildgrösse bis 75 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Der Turmspitz

Bildnummer: 18-426

Mit Shiftobjektiv erstellt

Bildformat: 2 : 3

Bildgrösse bis 75 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Lacoste

Lacoste


Auf einem Felssporn erbaut, zeigt sich das Dorf Lacoste auch heute noch in meist traditioneller Architektur. Der mittelalterliche Dorfkern zeigt manch attraktive Ecke. Seit dem 15. Jh. pilgern Künstler nach Lacoste und verfeinern ihre Fertigkeiten im Kontakt mit Ihresgleichen und mit anderen Künstlern. Zusammen loten sie neue kreative Möglichkeiten aus. Zuoberst auf dem Sporn thront die Burg und heutige Ruine Lacoste. Im 17. Jh. ging das Dorf als Lehen an die Grafenfamilie Sade. Bekannt aus diesem Adelsgeschlecht ist Marquis de Sade, der im 18. Jh. lebte und ein ausschweifendes Leben führte. Heute gehört die Burg dem Modeschöpfer Pierre Cardin, der sie nach und nach wieder aufbaut und der Öffentlichkeit zugänglich macht.

Lacoste I

Bildnummer: 18-224

Bild besteht aus 4 Aufnahmen.

Bildformat: 5 : 2

Bildgrösse: bis 125 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Lacoste II

Bildnummer: 18-402

Bild besteht aus 4 Aufnahmen

Bildformat: 3 : 2

Bildgrösse: 75 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Im grünen Dorf

Bildnummer: 19-220

Mit Shift-Objektiv erstellt

Bildformat: 3 : 2

Bildgrösse: bis 75 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Im grünen Dorf 2

Bildnummer: 21-110

Besteht aus 8 hochformatigen Aufnahmen

Mit Shift-Objektiv erstellt

Bildformat: 14 : 3

Bildgrösse: bis 100 x 45 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Gepflästerte Dorfstrasse

Bildnummer: 18-226

Mit Shift-Objektiv erstellt.

Bildformat: 3 : 2

Bildgrösse: bis 75 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Steinere Villa

Bildnummer: 18-223

Mit Shift-Objektiv erstellt.

Bildformat: 3 : 2

Bildgrösse: 75 x 50 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Laden im Turmhaus

Bildnummer: 18-222

Mit Shift-Objektiv erstellt.

Bildformat: 2 : 3

Bildgrösse: bis 50 x 75 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Der Wehrmauer entlang

Bildnummer: 18-221

Mit Shift-Objektiv erstellt

Bild besteht aus 2 breitformatigen Aufnahmen

Bildformat: 7 : 6

Bildgrösse: bis 70 x 60 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Mittags um 12 Uhr

Bildnummer: 18-410

Mit Shift-Objektiv erstellt.

Bildformat: 2 : 3

Bildgrösse: bis 50 x 75 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Enge Gassen

Bildnummer: 18-410

Mit Shift-Objektiv erstellt

Bild besteht aus 3 Aufnahmen

Format: 1 : 2

Bildgrösse: bis 50 x 100 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Lacoste – Kreativ in Art und Design

Mitten im historischen Dorfkern von Lacoste präsentiert sich das Studiengebäude für Art und Design in einem traditionellen "Palast".

 

Bildnummer: 18-410

Mit Shift-Objektiv erstellt

Das Bild besteht aus 5 Reihen zu je 3 Aufnahmen = total 15 Aufnahmen

Bildformat: 8 : 7

Bildgrösse bis 85 x 70 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Torbogen im Ortskern

Bildnummer: 18-220

Mit Shift-Objektiv erstellt,

Besteht aus 4 breitformatigen Aufnahmen

Bildformat: 7 : 9

Bildgrösse: 70 x 90 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Burgruine Lacoste

Bildnummer: 18-413

Mit Shift-Objektiv erstellt

Bildformat: 4 : 3

Bildgrösse: bis 60 x 45 cm

-> Frage / Offerte zu diesem Bild

bottom of page