Lavendel
Die Provence zählt zu den weltweit wichtigsten Lavendel-produzenten. Neben dem wilden Lavendel kommen seit dem 19. Jahrhundert immer mehr Zuchtformen hinzu, heute sind es etwa 25 Variationen. Die Lavendelblüten strahlen meist in einem kräftigen Violett, doch gibt es auch Sorten mit graublauen oder hellvioletten Blüten. Gestalterisch bedeutet Lavendel in erster Linie eine kräftige Farbe im Raum, die in Reihen angeordnet in der Ferne auf einen Punkt zuläuft.
Überblicke
In die Hochebene von Sault eintauchen
Tauchen Sie ein in die Hochebene von Sault mit den unzähligen Bauernhöfen, den zahlreichen Lavendelfeldern, der rötlich-braunen Erde und dem Mt. Ventoux!
Bildnummer: 18-301
Bild zusammengefügt aus 9 vertikalen Reihen zu je 6 Aufnahmen = 54 Aufnahmen
Bild mit 135 mm Tele-Objektiv hergestellt
Bildformat 5 : 3
Bildgrösse: bis 150 x 90 cm
Wenn Sie das Bild in Originalgrösse bestellen, dann werden die Details gemäss dem Ausschnitt nebenan dargestellt.

Bilderkollektionen
Bilderkollektion: Lavendel – Provence
Bildnummer: 19-200
Preisgünstige Bilderkollektion aus 6 Bildern zum Thema Lavendel
Bildgrösse 60 x 80 cm
Farbe im Raum
In Reihe in die Tiefe
Bildnummer: 18-119
Mit Shift-Objektiv erstellt
Bildformat 3 : 2
Bildgrösse: bis 75 x 50 cm
Lavendel-Lang
Bildnummer: 19-240
Mit Shift-Objektiv erstellt
Bildformat 3 : 2
Bildgrösse: bis 75 x 50 cm
Sonnig und kalkreich
Bildnummer: 18-115
Bild zusammengefügt aus 2 hochformatigen Aufnahmen
Mit Shift-Objektiv erstellt
Bildformat: Quadratisch
Bildgrösse: bis 75 x 75 cm
Links in die Kurve
Bildnummer: 18-122
Ausschnitt aus Original
Bildformat: 2 : 1
Bildgrösse: bis 80 x 40 cm
Von Lavendel umrahmt
Bildnummer: 18-126
Bildformat 3 : 2
Bildgrösse: bis 75 x 50 cm
Blütenfrischer Lavendel
Bildnummer: 18-127
Bildformat: 3 : 2
Bildgrösse: bis 75 x 50 cm
Früher Lavendel
Bildnummer: 18-305
Nicht nur für die Freunde von analoger Fotografie
Bildformat: 3 : 2
Bildgrösse: bis 75 x 50 cm
Lavendel-Landschaften
Lavendelpflanzen sind grosse Liebhaber der südlichen Sonne und schätzen kalkhaltige Böden. Die einzelnen Arten und Sorten bevorzugen bestimmte Höhenlagen. So wächst der echte Lavendel in den höheren Lagen der Provence, andere in mittleren Lagen oder sogar auf Meeresnähe. Sault am Fusse des Mt. Ventoux gilt als die Hauptstadt des Lavendels.
Lavendel unter dem Wolkenmeer
Bildnummer: 18-129
Mit Shift-Objektiv erstellt
Bildformat: 3 : 2
Bildgrösse: bis 75 x 50 cm
Blumiger Lavendel
Bildnummer: 18-124
Mit Shift-Objektiv erstellt.
Bildformat: 3 : 2
Bildgrösse: bis 75 x 50 cm
Wolkenturm über dem Lavendel
Bildnummer: 18-303
Bildformat 2 : 3
Bildgrösse: bis 50 x 75 cm
Lavendel mit Baum
Bildnummer: 18-128
Montage aus 3 Aufnahmen, mit Shift-Objektiv erstellt.
Bildformat: quadratisch
Bildgrösse: bis 100 x 100 cm
Lavendel mit Baumgruppe
Auf einem früheren Bild vom gleichen Standort aus trat hinter der Baumgruppe das Steinhaus hervor (siehe Ausschnitt unten). Inzwischen ist die Baumgruppe deutlich gewachsen und verdeckt das Steinhaus.
Bildnummer: 18-113
Bildformat 3 : 2
Bildgrösse: bis 75 x 50 cm
Symmetrisches Spiel
Bildnummer: 18-123
Aus zwei hochformatigen Aufnahmen zusammengefügt
Bildformat 3 : 2
Bildgrösse: bis 60 x 40 cm
Lavendel pur
Montage aus 9 Aufnahmen.
Bildnummer: 18-337
Bildformat: 3 : 1
Bildgrösse: bis 180 x 55 cm
Klösterlicher Lavendel
Die Abbaye de Sénanque (gegründet im 12. Jh.) hat überaus bewegte Zeiten mit Höhen und Tiefen erlebt. Heute ist es eine aktive Zisterzienserabtei. Wie das einfache Leben des Ordens, so ist auch die Architektur schlicht. Die Apsis der Klosterkirche besticht durch die einfachen geometrischen Formen und kontrastiert mit dem üppig blühenden Lavendelfeld.
Abbaye de Sénanque
Bildnummer: 18-344
Mit Shift-Objektiv erstellt
Bildformat: 3 : 2
Bildgrösse: bis 75 x 50 cm
Klosterkirche im Lavendel
Bildnummer: 18-343
Nicht nur für die Liebhaber von analogen Fotografien
Bildformat: 7 : 10
Bildgrösse: bis 42 x 60 cm