Fotogalerie
> Provenzalische Ortsbilder
-
Abbaye de Sénanque
-
Abbaye St. Hilaire
Zurück zu Provenzalische Ortsbilder
Provence

Bernhard-Pictures.com
Online-Fotogalerie für Landschaften und Ortsbilder
Lavendel
Lavendel (Lavandula) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die Provence zählt zu den weltweit wichtigsten Lavendelproduzenten. Neben dem wilden Lavendel kommen seit dem 19. Jh. immer mehr Zuchtformen hinzu, heute sind es etwa 25 Variationen. Die Lavendelblüten strahlen meist in einem kräftigen Violett, doch gibt es auch Sorten mit graublauen oder hellvioletten Blüten. Die buschigen Lavendel-Pflanzen sehen nicht nur gut aus, sondern verströmen während der Blütezeit auch einen unverkennbaren, kräftigen Duft. Die ätherischen Öle der Blüten werden für die Herstellung von Lavendeldüften aller Art verwendet. Die Bienen sammeln in günstigen Lagen Lavendelhonig, den die Imker für uns zum Geniessen aufbereiten.
Gestalterisch bedeutet Lavendel in erster Linie eine kräftige violette Farbe der in Reihen angeordneten Pflanzen, die in der Ferne auf einen gedachten Punkt zulaufen.

Blütenfrischer Lavendel
Bildnummer: 18-300
Bildgrösse: bis 65 x 43 cm
-> Frage / Offerte zu diesem Bild
Lavendelpflanzen gedeihen
Lavendelpflanzen sind grosse Liebhaber der südlichen Sonne und schätzen die kalkhaltigen Böden der Provence. Die einzelnen Arten und Sorten bevorzugen bestimmte Höhenlagen. So wächst der echte Lavendel in den höheren Lagen der Provence, andere in mittleren Lagen oder sogar in Meeresnähe. Der Grossraum Sault mit Aurel, Albion und dem Mt. Ventoux gilt als die Hauptstadt des Lavendels der Provence.



Junger Lavendel
Bildnummer: 22-102
Mit Teleobjektiv erstellt
Bildgrösse: bis 100 x 75 cm
-> Frage / Offerte zu diesem Bild

St. Lambert –
Sonnig und kalkreich
ildnummer: 18-115
Aus 2 Aufnahmen
Mit Shift-Objektiv erstellt
Bildgrösse: bis 65 x 65 cm
-> Frage / Offerte zu diesem Bild

Lavendel-Landgut
Bildnummer: 22-103
Montage aus 3 Aufnahmen, mit Shift-Objektiv erstellt.
Bildgrösse: bis 55 x 65 cm
Plateau bei Sault

In die Hochebene von Sault eintauchen
Tauchen Sie ein in die Hochebene von Sault mit den unzähligen Bauernhöfen, den zahlreichen Lavendelfeldern, der rötlich-braunen Erde und dem Mt. Ventoux.
Bildnummer: 18-301
Bild zusammengefügt aus 9 vertikalen Reihen zu je 6 Aufnahmen = 54 Aufnahmen
Bild mit 135 mm Tele-Objektiv hergestellt
Bildformat 5 : 3
Bildgrösse: bis 150 x 90 cm
Wenn Sie das Bild in Originalgrösse bestellen, dann werden die Details gemäss dem Ausschnitt nebenan dargestellt.

Am Col de la Liguière I
Bildnummer: 18-119
Mit Shift-Objektiv erstellt
Bildgrösse: bis 65 x 40 cm


Am Col de la Liguière II
Bildnummer: 19-240
Mit Shift-Objektiv erstellt
Bildgrösse: bis 65 x 45 cm
Plateau bei Albion

Gereihter Lavende
Bildnummer: 22-104
Zusammengefügt aus 4 x 4 = 16 Aufnahmen
Mit Tele-Objektiv erstellt
Bildgrösse: bis 150 x 85 c
Schmucker Lavendel
Bildnummer: 22-105
Zusammengefügt aus 8 x 4 = 32 Aufnahmen
Mit Tele-Objektiv erstellt
Bildgrösse: bis 226 x 100 cm

Plateau bei Aurel

Weite Lavendel-schaften
Bildnummer: 21-125
Zusammengefügt aus 8 x 4 = 32 Aufnahmen
Mit Tele-Objektiv erstellt
Bildgrösse: bis 195 x 70 cm

Lavendel in der Hochebene
Bildnummer: 22-105
Bildgrösse: bis 65 x 45 cm
Lavendel vor dem Haus
Bildnummer: 22-100
Bildgrösse: bis 80 x 50 cm


Blumiger Lavendel
Bildnummer: 18-124
Mit Shiftobjektiv erstellt
Bildgrösse: bis 60 x 45 cm
Umrahmt von Lavendel
Bildnummer: 18-126
Bildgrösse: bis 75 x 50 cm


Wolkenturm über dem Lavendel
Bildnummer: 18-303
Bildgrösse: bis 45 x 65 cm


Lavendel in die Weite
Bildnummer: 18-303
Bildgrösse: bis 45 x 65 cm
An den Hängen zum Mt. Ventoux

Lavendel mit Baum
Bildnummer: 18-128
Aus 3 Aufnahmen, mit Shift-Objektiv erstellt.
Bildformat: quadratisch
Bildgrösse: bis 100 x 100 cm
Lavendel mit Baumgruppe
Auf einem früheren Bild vom gleichen Standort aus trat hinter der Baumgruppe das Steinhaus hervor (siehe Ausschnitt unten). Inzwischen ist die Baumgruppe deutlich gewachsen und verdeckt das Steinhaus gänzlich.
Bildnummer: 18-113
Bildgrösse: bis 65 x 45 cm



Lavendel unter Wolkenmeer
Bildnummer: 18-129
Mit Shift-Objektiv erstellt
Bildgrösse: bis 65 x 45 cm

Lavendel und Weizen
Bildnummer: 22-107
Besteht aus 6 x 4 = 24 Aufnahmen
Mit Tele-Objektiv erstellt
Bildgrösse: bis 220 x 118 cm

Symmetrisches Spiel
Bildnummer: 18-123
Aus 2 hochformatigen Aufnahmen zusammengefügt
Bildgrösse: bis 75 x 50 cm
Plateau von Valensole
Das Plateau de Valensole erstreckt sich zwischen dem Verdon und dem Lac de Sainte-Croix im Süden, dem Tal der Durance im Westen und dem Tal der Bléone im Norden. Touristisch besonders beliebt es der südliche Teil des Plateaus mit seinen riesigen Lavendelfeldern.

Lavendel pur
Bildnummer: 18-337
Aus 9 Aufnahmen zusammengefügt
Bildgrösse: bis 270 x 70 cm
Lavendel Valensole I
Montage aus 3 Aufnahmen
Bildnummer: 21-130
Bildformat: quadratisch
Bildgrösse: bis 80 x 80 cm


Lavendel Valensole II
Bildnummer: 21-131
Bildformat: 3 : 2
Bildgrösse: bis 60 x 40 cm
Lavendel Valensole III
Bildnummer: 21-132
Bildformat: 3 : 2
Bildgrösse: bis 60 x 40 cm

Klösterlicher Lavendel
Die Abbaye de Sénanque (gegründet im 12. Jh.) hat überaus bewegte Zeiten mit Höhen und Tiefen erlebt. Heute ist es eine aktive Zisterzienserabtei. Wie das einfache Leben des Ordens, so ist auch die Architektur schlicht. Die Apsis der Klosterkirche besticht durch die einfachen geometrischen Formen und kontrastiert mit dem üppig blühenden Lavendelfeld.

Abbaye de Sénanque
Bildnummer: 18-344
Mit Shift-Objektiv erstellt
Bildformat7 x 14
Bildgrösse 70 x 40 cm

Klosterkirche im Lavendel
Bildnummer: 18-343
Nicht nur für die Liebhaber von analogen Fotografien
Bildformat: 7 : 11
Bildgrösse: bis 40 x 55 cm
Klosterkirche im Lavendel II
(Neu)
Bildnummer: 22-101
Bildformat: 7 : 4
Bildgrösse: bis 70 x 40 cm
