Gorges de la Nesque
Bis 300 Meter ziehen sich die Hänge der Schlucht in die Tiefe. Das im Sommer meist ausgetrocknete Flussbett der Nesque schlängelt sich über 17 km durch die karge Landschaft. Während im nordwestlichen Teil die Schlucht langsam an Tiefe gewinnt, ist der südöstliche Teil der eigentlich spektakuläre. Ausblicke auf die gegenüberliegenden Felsen Rocher du Cire und verschiedene Einblicke in die Tiefen der Schlucht sind der lohnende Dank für die Mühen.
Von Nesque bis Ventoux
Bildnummer: 20-350
8 Serien zu je 6 breitformatigen Aufnahmen = 48 Aufnahmen (Ausschnitt)
Mit 135 mm Teleobjektiv erstellt
Bildformat: 11 : 9
Bildgrösse: bis 230 x 175 cm
Rocher du Cire
Bildnummer: 20-349
4 Serien zu je 7 breitformatigen Aufnahmen = 28 Aufnahmen
Mit 135 mm Teleobjektiv erstellt
Bildformat: 17 : 18
Bildgrösse: bis 170 x 180 cm
Rocher du Cire – Felsnase
Bildnummer: 20-351
8 Serien zu je 6 hochtformatigen Aufnahmen = 48 Aufnahmen (Ausschnitt)
Mit 135 mm Teleobjektiv erstellt
Bildformat: 11 : 9
Bildgrösse: bis 230 x 175 cm
Rocher du Cire – Felsrücken
Bildnummer: 20-352
8 Serien zu je 6 hochtformatigen Aufnahmen = 48 Aufnahmen (Ausschnitt)
Mit 135 mm Teleobjektiv erstellt
Bildformat: 13 : 8
Bildgrösse: bis 260 x 160 cm
Top de Nesque
Bildnummer: 20-353
4 Serien zu je 9 hochtformatigen Aufnahmen = 36 Aufnahmen
Mit 135 mm Teleobjektiv erstellt
Bildformat: 11 : 9
Bildgrösse: bis 230 x 175 cm
Blick auf Rocher du Cire
Bildnummer: 20-354
3 Serien zu je 4 hochtformatigen Aufnahmen = 12 Aufnahmen
Mit 24 mm Shift-Objektiv erstellt
Bildformat: 8 : 5
Bildgrösse: bis 80 x 50 cm
Tunnelpassage
Bildnummer: 20-355
3 Serien zu je 3 breitformatigen Aufnahmen = 9 Aufnahmen
Mit 24 mm Shift-Objektiv erstellt
Bildformat: Quadratisch
Bildgrösse: bis 75 x 75 cm
Ausblick vom Nesque-Tunnel
Bildnummer: 20-356
4 Serien zu je 3 breitformatigen Aufnahmen = 12 Aufnahmen
Mit 24 mm Shift-Objektiv erstellt
Bildformat: 17 : 15
Bildgrösse: bis 85 x 75 cm