Fotogalerie
> Provenzalische Ortsbilder
-
Abbaye de Sénanque
-
Abbaye St. Hilaire
Zurück zu Provenzalische Ortsbilder
Provence

Bernhard-Pictures.com
Online-Fotogalerie für Landschaften und Ortsbilder
Historisch zur Bretagne
Presqu'île de Crozon
Die fingerförmige Halbinsel Crozon schiebt sich zwischen die Buchten von Douarnenenz im Süden und Brest im Norden und ragt weit ins Meer hinaus. Steil abfallende Klippen, schroffe Kaps, eingeschobene Sand- und Kiesstrände sowie ein windiges Heideland zeichnen die Region im äussersten Westen der Bretagne aus.
Cap de la Chèvre
Eine wilde Gegend ist das Cap de la Chèvre mit seinen steil aufragenden Felsklippen und engen, schwer zugänglichen Kiesstränden. Das intensive Blau des Meeres, die Steilküsten und die ausgedehnte Heide laden zum Wandern ein.

Küstenwanderung am Cap de la Chèvre –20-420
Kiesstrand am Cap de la Chèvre – 20-421


Bunte Heide am Cap de la Chèvre – 20-422
Unmittelbar hinter den Küstenabgründen beginnt eine prächtige Heidevegetation. In den Heiden blühen im Spätsommer Ginster und Heidekraut.
Pointe de Dinan
Nicht weit von Morgat entfernt an der Atlantikküste liegt Pointe de Dinan. Die Brandung arbeitet kräftig an den Felsformationen und führt zu eigenartigen Formen wie Felsentore oder die Schildkröte am Strand.

Pointe de Dinan – 20-423
Schildkröte in Fels – 20-424
Die Naturkräfte als Bildhauer

Pointe de Penhir
Schroffe Felsen ragen aus einer oft stürmischen See und erheben sich zum Pointe de Penhir. Charakteristisch sind die unzähligen Kliffs und ausgedehnten Felsküsten, deren Ausdehnung besonders bei Ebbe zur Geltung kommt. Die Tas de Pois sind kleine Felseninseln, die vor dem Kliff in Reihe angeordnet sind.

Pointe de Penhir und die Tas de Pois – 20-425
Felsfigur an der Pointe de Penhir 20-426


Felslandschaft aus Quadern –
20-427
Möwe auf der Pointe – 20-428


Ruhig und still – 20-429
Weiter Sandstrand – 20-430


Pointe de Toulinguet – 20-431
Hafen und Strand
Das Seebad Morgat liegt in einer geschützten Bucht mit einem Hafen, der für unzählige Yachten und Fischerboote Platz bietet. Pariser Industrielle entdeckten seine wunderbare Lage und entwickelten das frühere Dorf zu einem mondänen Kurort. Auch das ist Bretagne.

Hafen von Morgat – 20-432

Bootshafen von Morgat I – 20-433

Bootshafen von Morgat II– 20-434

Strand in der Stadt – 20-435
Wesentlich ruhigerer Strand auf dem Land – 20-536
